FAQ - Vorwissen & Vorkenntnisse

Mein Antrag ist abgelehnt worden. Was kann ich tun?


 

check die FAQs ^ 


Anträge auf Anrechnung / Anerkennung von Vorkenntnissen werden abgelehnt wenn folgende Voraussetzungen nicht erfüllt sind:

+ Vorkenntnisse sind **inhaltlich nicht äquivalent** zu dem Kompetenzerwerb des Moduls / der Lehrveranstaltung. Werden für die Qualifikationsziele des Studium nicht die wesentliche Inhalte nachgewiesen, können die Vorkenntnisse nicht angerechnet werden. Es kann daher sein, dass zwar einige aber **nicht alle relevanten Kompetenzen bereits vorhanden** sind. In solchen Fällen wird das Modul / die Lehrveranstaltung nicht anerkannt bzw. angerechnet.

+ der Workload zum Erwerb der Vorkenntnisse ist nicht **äquivalent mit dem Workload** des Moduls / der Lehrveranstaltung. Der Workload ist ein Indikator für die "fachliche Tiefe" des Kompetenzerwerbs und muss daher in der zeitlichen Dauer mindestens gleich lang sein, wie die curricularen Inhalte.

+ der Antrag enthält **nicht genau eingegrenzte Informationen** über die spezifischen Vorkenntnisse. Bitte nur die relevanten Informationen mitschicken!

+ die eingereichten Unterlagen sind **nicht vollständig**. Siehe hierzu die entsprechenden Infos zu den einzureichenden Unterlagen!

+ die eingereichten Unterlagen sind schlecht eingescannt bzw. fotografiert und **nicht lesbar**. Um die Äquivalenz der Vorkenntnisse zu beurteilen, müssen die Dokumente vollständig vorhanden und lesbar sein. Prüfe daher vor der Einreichung, ob Texte im Scann und den Bildern auch im pdf der Einreichung deutlich erkennbar sind.

+ der Antrag wurde **zu spät** gestellt. Siehe hierzu die die Fristen für die Einreichung der Anträge vor dem Start und nach Beginn des Moduls / der Lehrveranstaltung.

 

 

mehr FAQ - Vorwissen & Vorkenntnisse:



 

 

cc-by-sa | Christian Huber | 04.05.2021 | Impressum | Datenschutz