
Termine
Veranstaltungen und geblockte Termine für berufsbegleitende und Vollzeit-Studierende

Themen & Inhalt
- Information zu Terminen
- Semesterzeiten
- Prüfungszeitraum
- Vollzeit-Studium (vz)
- berufsbegleitendes Studium (bb)
- Prüfungen für alle Organsationsformen (vz + bb)
- Exkursionen
- Veranstaltungen
- Blockwochen & Blockwochenenden
- Alle ENM & FMI/FIM Studiengänge
- ENM.bbM.23 - Start Winter 2023
- ENM.bbM.24 - Start Winter 2024
- TimeLine für Thesis
Information zu Terminen ^
Semesterzeiten ^
Der aktuellen akademischen Kalender mit Anfang und Ende des Semesters und den Ferienzeiten findet sich auf der Homepage der FH Kufstein Tirol
Prüfungszeitraum ^
Nachhol- und Wiederholungsprüfungen können 2 Wochen nach und 2 Wochen vor dem Semester in den vorlesungsfreien Zeiten statt finden. Die jeweils ersten Prüfungs-Antritte und Abgabe-Termine finden während dem Semester, meist direkt nach Ende der Lehreinheiten statt.
Vollzeit-Studium (vz) ^
Die Lehreinheiten für Vollzeit-Studiengänge sind in der Regel:
- Montag - Donnerstag: 08:00 - 20:45 Uhr
- Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
- Kamingespräche am Donnerstag Abend 18:00 - ca. 20:00
- in Ausnahmefällen können Einheiten auch am Freitag Abend und am Samstag (z.B. zusammen mit den berufsbegleitenden Studierenden) stattfinden.
berufsbegleitendes Studium (bb) ^
Die Lehreinheiten für berufsbegleitende Studiengänge sind in der Regel:
- Freitag: 14:00 - 20:45 Uhr bei FMI.bbB und FIM.bbM, 08:45 -20:45 bei ENM.bbM
- Samstag: 08:00 - 19:00 Uhr
- Prüfungen können am Freitag bereits ab 08:45 Ihr bzw. bei Wiederholungprüfungen auch Montag - Donnerstag stattfinden
- 1 - 2x Blockwochen je Semester bei FMI.bbB, je 1x Blockwoche im 3. und 4. Semester bei FIM, 2x Blockwochen je Semester bei ENM.bbM
- in Ausnahmefällen können Einheiten auch Montag bis Donnerstag Abends online stattfinden.
Prüfungen für alle Organsationsformen (vz + bb) ^
Prüfungen sind generell an allen Werktagen (inkl. Samstag) möglich, auch für berufsbegleitende Studierende. Die genauen Zeiten werden fristgerecht (1. Antritt zu Beginn der Lehreinheit, 2. und folgende Antritte 2 Wochen nach Notenübermittlung) bekannt gegeben.
- Montag - Samstag: 08:00 - 20:45 Uhr
Exkursionen ^
Die An- & Abreise bei Exkursionen und Veranstaltungen liegt meist außerhalb der Lehrzeiten. Exkursionen sind Veranstaltungen mit Anwesenheitspflicht!
Veranstaltungen ^
Die Studiengangsbereiche Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement sowie Facility Management & Immobilienwirtschaft veranstalten regelmäßig Kamingespräche und Fachveranstaltungen, welche verpflichtender Teil von Lehrveranstaltungen sind.
-
Kamingespräche: Unternehmen, Organisationen und Forscher:innen stellen aktuelle Themen, Probleme und Lösungsmöglichkeiten vor (3 bis 5 pro Semester, Donnerstag, Start 18:00, 18:30 bzw. 19:00 Uhr, Dauer: ca. 90 Minuten - siehe Termineinladung, ausschließlich online)
-
International Week - Heerlen (NL): internationales Projekt in Kleingruppen über Facility Management & Workplace (für FMI Bachelor 5. Semester, 1 Woche im Oktober Präsenz in Heerlen (NL) )
-
WinterSchool: internationales Projekt in Kleingruppen mit Immobilien, Energie & Nachhaltigkeit (für Bachelor 5. und Master 3. Semester, 1 Woche im Februar Präsenz in Kufstein + Vor- und Nachbereitung online)
-
Nachhaltigkeitswoche: Vorträge & Workshops rund um Nachhaltigkeit (für alle Jahrgänge - außer Abschlussjahrgänge, 1 Woche im Juni Präsenz in Kufstein, Nachmittags)
-
Studienreise: gemeinsame, internationales Exkursion (für berufsbegleitende Bachelor 6. und Master 4. Semester , 1 Woche Anfang Juni Präsenz an gemeinsam gewählten Orten)
Blockwochen & Blockwochenenden ^
Alle ENM & FMI/FIM Studiengänge ^
TimeLine für Thesis ^
Bachelor | Master | |
---|---|---|
Information | Ende Sommer 4. Semester | Anfang Sommer 2. Semester |
Themen-Einreichung / Exposé | 15.10. | Ende Sommer 2. Semester / spätestens 15.10. |
Erstabgabe | 30.04. | 31.05. |
Abschlussprüfung | Mitte-Ende Juli | Mitte-Ende Juli |
WH Abschlussprüfung | Ende September | Ende September |
WH Abgabe | 30.09. | 30.09. |
WH Abschlussprüfung | Mitte Dezember | Mitte Dezember |
KO Abgabe | 02.01. | 02.01. |
KO Abschlusprüfung | Ende Februar | Ende Februar |
die individuellen Prüfungs-Zeiten (Tag und Uhrzeit) werden 14 Tage vor dem Prüfungs-Termin bekannt gegeben