
APA (7. Edition) Zitations-Regeln
Website, Homepage, Blog & Social Media
Zitations-Schema ^
im Text ^
Urheber:in Nachname,
ErscheinungsDatum [Tag Monat Jahr]
bei eindeutigem Bereich des Zitates: , Seite / Abbildung / Tabelle ...
im Literatur-Verzeichnis ^
Urheber:in Nachname, Vorname abgekürzt auf 1. Buchstaben
(ErscheinungsDatum [Tag Monat Jahr]).
Titel des Artikels: NebenTitel des Artikels [kursiv].
Name der Website bzw. des Content Providers.
nur bei möglicherweise veränderbarem Inhalt: Zugriff am Tag Monat Jahr, von
Link zur Quelle z.B. URL, PermaLink
Varianten für das Datum der Zugriffs: ^
- [Zugriff am: 07. Apr 2025]
- [Zugriff am: 2025-04-07]
- [Zugriff am: 07. Apr 2025, 05:58 CEST]
Umsetzung in LiteraturVerwaltungs-Tools & Textverarbeitungs-Software ^
Tool | Umsetzung |
---|---|
ToolZotero | Umsetzungimplementiert |
ToolCitavi | Umsetzungals Vorlage implementiert |
ToolLibre Office | Umsetzungmöglich, muss selbst erstellt werden |
ToolWord | Umsetzungimplementiert mit Fehlern |
Beispiele ^
Einträge werden alphabetisch nach Urheber:in sortiert
Kurzverweis im Text | Literatur-Verzeichnis |
---|---|
Kurzverweis im TextHuber, 2025 | Literatur-VerzeichnisHuber, C. (2025). Wissenschaftliches Arbeiten: die meLearning-Plattform für wissenschaftliches Arbeiten. meLearning. Zugriff am 07. Apr 2025, von https://fmrem.org/meLearning/WissenschaftlichesArbeiten |
mehr APA (7. Edition) Zitations-Regeln:
