Lizenz CC BY 4.0

Creative Commons 4.0 International Licence [CC BY 4.0]
 


Das Bild "" (2021) von Christian Huber ist unter der Creative Commons Attribution 4.0 International Lizenz veröffentlicht. Verwenden Sie das Bild für Ihre eigenen Materialien, bearbeiten und adaptieren Sie es, mixen Sie das Bild mit anderen Inhalten und vertreiben Sie es unter Nennung der originalen Urheberschaft. Wenn Sie etwas verändern, machen Sie dazu zusätzlich eine Anmerkung im Zitat.
 


Creative Commons Zitation:
 
, 2021 Christian Huber, CC BY 4.0 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/,


 

 

FAQ - Studienorganisation

Welche laufenden Gebühren fallen unter dem Semester an der FH an?


 

Studiengebühren, Laptop & Hilfsmittel, tägliches Leben ^ 

  • Die Studiengebühren für alle Studiengänge der Fachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH sind abhängig vom jeweiligen Status der:des Studierenden. Weitere Informationen dazu finden sich unter https://www.fh-kufstein.ac.at/Bewerben/Hinweis-zum-Studienbeitrag

  • Mittagessen, Parkgebühren, Kopierkosten, Servicegebühren: Diese Kosten variieren stark von den individuellen Bedürfnissen. Wer mit dem Auto fährt und etwas weiter zur FH läuft, kann kostenlos parken. Direkt um die FH sind die Parkplätze rar und teuer. Gleiches gilt für das Mittagessen. An der FH könnt ihr euer mitgebrachtes Essen selbst aufwärmen oder eben in der Umgebung in einem Restaurant speisen. Bei den Kopierkosten versuchen wir zu sparen. Wir stellen euch sehr vieles digital zur Verfügung. Ich selbst mache mir Anmerkungen und Notizen digital und brauche daher keinen Ausdruck. Andere brauchen das haptische Lese-Empfinden gerade fürs Lernen, so dass die Foliensätze und Skripte ausgedruckt werden müssen.

  • Laptop / Tablet mit Internetzugang für das selbstständige Lernen, online Lehreinheiten sowie für Hausarbeiten und Übeungen. Dein Rechner sollte mit Kamera ausgestattet sein. Kopfhörer für Video-Chats kannst du auch einfache - meist von deinem Smartphone / Handy - verwenden.

  • Besondere Zeichen-Stifte und -Utensilien brauchst du in manchen Lehrveranstaltungen bzw. Modulen. Die Kosten bezogen auf dein ganzes Studium sind jedoch gering.

  • Software: Ich arbeite gerne mit OpenSource Software und unterstütze die Entwickler mit einem Obolus, wenn mir die Software gefällt. OpenSource-Software ist zwar manchmal etwas komplexer in der Anwendung, kann jedoch meist auch im beruflichen Kontext angewendet werden. Für kommerzielle Software gibt es häufig extra kostengünstige Studierenden-Versionen. Diese sind manchmal mit einem Wasserzeichen gekennzeichnet und können nicht für berufliche Zwecke verwendet werden.

Du siehst, eine Einschätzung der Kosten kann ich dir hier nicht geben.


 

 

 

 

cc-by-sa | Christian Huber | 10.05.2021 | Impressum | Datenschutz